Eine Einhandkettensäge (= Einhandsäge) ist ein- oder beidhändig bedienbar, je nach Modell. Kleine Sägen mit Akku überzeugen durch ihr geringes Gewicht und eine einfache Bedienung. Große Sägen mit Akku oder Benzin haben noch mehr Leistung. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die aus meiner Sicht besten Einhand-Kettensägen vor.
Einhändige Bedienung
Beidhändige Bedienung
Einhändige Bedienung
Einhell
Die Einhandkettensäge hat einen kraftvollen Motor und einen leistungsstarken Akku.
Bei Amazon bestellen

Leistungsstarker Akku
Die Einhandkettensäge hat einen leistungsstarken und besonders langlebigen Lithium-Ionen-Akku (18 V). Dieser eignet sich auch für alle anderen Geräte von Einhell. Dank der schlanken Bauform ist die kabellose Säge flexibel einsetzbar. Sie wiegt nur 1,11 kg, was auch ein Arbeiten über Kopf und in engen Bereichen möglich macht.
Kraftvoller Motor
Mit einer Schnittlänge von 12,5 kg eignet sich die Einhandkettensäge für Äste, Sträucher und Büsche im Garten. Auch können Kanthölzer, Bretter und Holzplatten damit nahezu vibrationsfrei gesägt werden. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 4,8 m/s. Möglich macht dies der kraftvolle und wartungsfreie Motor. Sie erhalten 10 Jahre Garantie.
Sichere Anwendung
Der Handschutz und die klappbare Kettenabdeckung sorgen für eine besonders sichere Anwendung. Der Griff besteht aus Kunststoff und liegt dank des Softgrips sicher in der Hand. Bei hartem Holz können Sie die zweite Hand auf die obere Ablagefläche ablegen. So sorgen Sie für zusätzlichen Druck und für mehr Stabilität beim Sägen.
Einfache Wartung
Der Schwert- und Kettenwechsel ist mithilfe des Drehschalters an der Seite schnell ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Ein Innensechskantschlüssel zum Spannen der Kette ist im Lieferumfang dabei. Er wird im Gehäuse aufbewahrt und ist damit sofort griffbereit. Die Dosierhilfe erleichtert das Ölen der Kette.
Bosch
Die Säge hat ein ergonomisches und ausbalanciertes Design mit Softgrip:
- Für bis zu 13 cm dicke Äste
- 160 Schnitte pro Akkuladung
- Praktische Ladestandsanzeige
- Hohe Kettengeschwindigkeit
- Kettentausch ohne Werkzeug
- Mit Spannhilfe und 50 ml Öl
Bequeme Handhabung
Die 10,2 x 38,5 x 25,9 cm (Breite x Tiefe x Höhe) große Einhandkettensäge ist besonders kompakt, um auch enge Stellen einfach und leicht zu erreichen. Das ergonomische und ausbalancierte Design mit Softgrip ermöglicht eine bequeme Handhabung. Die Säge hat ein Gewicht von nur 1,3 kg, für ein müheloses Arbeiten.
Langlebiger 18 V Akku
Der leistungsstarke Akku (18 V) eignet sich für alle anderen Geräte von Bosch. Mit einer Akkuladung sind 160 Holzschnitte möglich. Praktisch ist die seitliche Ladestandsanzeige. Der Akku ist innerhalb von 1,4 h vollständig aufgeladen. Das 15 cm lange Schwert eignet sich für bis zu 13 cm dicke Äste.
Leistungsstarker Motor
Der kraftvolle Motor ermöglicht eine Kettengeschwindigkeit von 6,95 m/s. Der Wechsel der Sägekette ist schnell und einfach ohne Werkzeug möglich. Eine Ersatzkette können Sie bei Bedarf mitbestellen. Im Lieferumfang sind eine Spannhilfe und 50 ml Öl dabei.
Worx
Die einhändig zu bedienende Kettensäge ermöglicht Schnitte bis zu 60 mm:
- Akku besitzt lange Lebensdauer
- Griff liegt sehr gut in der Hand
- 1,75 kg für einfache Bedienung
- Abdeckung schützt Kettensäge
- Kettenwechsel ohne Werkzeug
- Für Rechts- und Linkshänder
Schnitte bis zu 60 mm
Die Einhandkettensäge hat ein 12 cm langes Sägeschwert, das Holz-Schnitte bis 60 mm ermöglicht. Die Kettenspannung kann per Knopfdruck variiert werden, je nach Material. Zum Schutz vor Spänen ist die Säge mit einer Abdeckung ausgestattet. Im Lieferumfang ist Schmieröl mit dabei, das Sie gelegentlich auf die Kette auftragen.
Ergonomischer Griff
Der ergonomische Handgriff eignet sich für Rechts- und Linkshänder. Auf beiden Seiten ist ein Sicherheitsschalter angebracht, der die Kettensäge abschaltet. Die Gummierung des Griffs sorgt für einen festen und sicheren Halt. Die Bedienung ist dank des geringen Gewichts von nur 1,75 kg sehr einfach.
Leistungsstarker Akku
Sie erhalten die Einhandkettensäge mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen Akku (20 V) + Schnellladegerät. Die Ladezeit beträgt 60 Minuten. Sie erhalten die Säge auch ohne Akku, sollten Sie diesen schon vorrätig haben. Durch den kabellosen Betrieb eignet sich die Einhandkettensäge flexibel für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Beidhändige Bedienung
Makita
Die leistungsstarke Einhandkettensäge mit Akku eignet sich auch für Profis:
- Holzschnitte bis zu 25 cm Tiefe
- Geschwindigkeit ist variierbar
- Leistungsstarker Akku-Motor
- Öltank mit Pumpe fasst 140 ml

Schnitte bis 25 cm
Die Einhandkettensäge ermöglicht 25 cm tiefe Schnitte. Die Geschwindigkeit ist von 0 – 24 m/ s variierbar. Der Knopf auf der Oberseite verhindert ein versehentliches Starten der Säge. Im Falle eines Rückschlags schützt Sie der Sicherheitsbügel. Im Lieferumfang ist eine Schutzabdeckung gegen Staub und Spritzwasser mit dabei.
Kraftvoller Motor
Die Säge wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, falls Sie beides bereits vorrätig haben. Alternativ können Sie den Akku auch separat mitbestellen. Der starke Motor ermöglicht eine vergleichbare Leistung wie Benzin-betriebene Sägen.
Öltank für 140 ml
Der Öltank fasst bis zu 140 ml. Das Öl wird durch eine große Öffnung auf der Rückseite eingefüllt. Diese ist durchsichtig, sodass der Ölstand jederzeit kontrolliert werden kann. Dank der Ölpumpe wird die Kette automatisch geschmiert. Die Ölmenge ist variierbar.
Ideal für Profis
Die Einhandkettensäge hat die Maße 49,3 x 18,4 x 19,1 cm. Mit 3,2 kg liegt sie gut in der Hand. Sie ist optimal für die gewerbliche Nutzung geeignet, z.B. Baumpflegearbeiten. Im Lieferumfang ist zudem eine 25 cm lange Führungsschiene mit dabei.
Einhell
Die Säge hat eine Schnittlänge von 14 cm:
- Akku mit langer Laufzeit
- Präzise Schnittergebnisse
Leistungsstarker Motor
Der Lithium-Ionen-Akku (18 Volt) hat eine lange Laufzeit. Er kann auch für alle anderen Geräte von Einhell genutzt werden. Auf den kraftvollen und langlebigen Motor erhalten Sie eine Garantie über 10 Jahre. Er ist zudem wartungsarm und vergleichsweise leise.
Schnitte bis zu 14 cm
Die Einhandkettensäge hat eine Schwertlänge von 20 cm und eine Schnittlänge von 14 cm. Damit eignet sie sich optimal zur Baumpflege im Garten. Die Schnittergebnisse sind hierbei sehr sauber. Die Sägekette hat eine Geschwindigkeit von 7 m/s beziehungsweise 3.800 Umdrehungen/ Minute.
Maximale Sicherheit
Der Spitzenschutz verhindert einen Rückschlag. Für ein sicheres Arbeiten sorgen zudem die Sofort-Kettenbremse und der Kettenfangbolzen. Der Krallenanschlag aus robustem Metall wird an das Holz gedrückt, wodurch ein unkontrolliertes Ausschlagen vermieden wird. Lesen Sie vorab auch die Bedienungsanleitung.
Leichte Handhabung
Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand, zudem ist die Säge optimal ausbalanciert. Damit ist auch ein längeres Arbeiten komfortabel. Die handliche Säge wiegt nur 2,54 kg, sodass sie auch einhändig bedienbar ist. Der Kettenwechsel sowie die Kettenspannung erfolgen werkzeuglos. Die Schmierung mit Öl erfolgt automatisch.
Bosch
Die handliche Einhandkettensäge mit Akku ist besonders leicht und kompakt:
- 450 Schnitte pro Akkuladung
- Anschlaghaken schont die Äste
- Praktische Ladestandsanzeige
- Drehrad für Kettenspannung
- Kette wird automatisch geölt
Flexible Handhabung
Die 51 x 23,5 x 20 cm große Einhandkettensäge ist leicht und kompakt. Dies ermöglicht eine angenehme und flexible Handhabung. Dank des 18 V Akkus gibt es kein störendes Kabel. Pro Ladung sind ca. 450 Schnitte möglich. Das Gerät hat eine Ladestandsanzeige. Die Ölung der Kette erfolgt automatisch.
Fördert Baumgesundheit
Das 20 cm lange Schwert ist auf der Vorderseite mit einem Anschlaghaken ausgestattet. Dieser ermöglicht einen sauberen Unterschnitt und sorgt für minimale Astschäden. Die Kettenspannung wird mit einem großen Drehrad an der rechten Seite justiert. Die Säge hat einen Handschutz und auch einen Sägeblattschutz.
Eigenschaften einer guten Einhandkettensäge
Kleine Einhandkettensägen eignen sich für den privaten Gebrauch. Zweihändig bedienbare Sägen eignen sich auch für die gewerbliche Nutzung. Achten Sie auf diese Eigenschaften:
Einhändige Bedienung
- Akku: Durch den Verzicht auf ein Stromkabel bieten Einhandkettensäge viel Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Sie eignet sich optimal für den Einsatz im Außenbereich, wenn kein Strom vorliegt. LEDs zeigen den Ladezustand des Akkus an. Die Ladedauer beträgt meist 60 Minuten.
- Motor: Umso höher die Drehzahl ist, desto leistungsstärker ist der Motor. Dieser sollte zugleich vibrationsarm sein, für eine präzise Schnittführung. Ein Sicherheitsschalter an der Seite sorgt für ein automatisches Abschalten der Einhand-Motorsäge.
- Griff: Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt damit gut in der Hand. Er eignet sich für Rechts- und Linkshänder. Die Gummierung sorgt für einen festen Halt, das geringe Gewicht für eine einfache Bedienung mit einer Hand.
- Abdeckung: Diese schützt die Einhandsäge beim Transport und bei der Lagerung. Die Augen werden ebenfalls vor herumfliegenden Sägespänen geschützt.
- Kettenwechsel: Falls die Kette ausgetauscht werden muss, ist dies meist schnell ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Bei manchen Einhand-Kettensägen ist eine Ersatzkette im Lieferumfang mit dabei. Insgesamt ist die Säge wartungsarm. Sie muss weder geölt noch geschärft werden. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung.
Beidhändige Bedienung
- Kettensäge: Umso stärker der Knopf gedrückt wird, desto höher die Geschwindigkeit.
- Motor: Es gibt Benzin-betriebene sowie elektrisch mit Akku betriebene Einhandsägen. Die Säge sollte vibrationsarm sein. Dies schont die Muskulatur und die Gelenke.
- Ölen: Dank der Ölpumpe wird die Sägekette automatisch geschmiert. Dies verbraucht deutlich weniger Öl, als wenn Sie selbst aktiv werden. Der Füllstand des Öltanks kann über den durchsichtigen Verschluss jederzeit überprüft werden.
Tragen Sie Sicherheitskleidung
Tragen Sie eine Brille zum Schutz der Augen vor herumfliegenden Sägespänen. Benzin-betriebene Einhandkettensägen sind oftmals sehr laut, hier empfehle ich Ihnen einen Gehörschutz. Bei feuchtem Wetter sind Handschuhe für einen festen Griff ratsam. Ein Helm schützt bei Überkopfarbeiten, z.B. vor herunterfallenden Ästen.
Üben Sie den Bewegungsablauf
Lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung. Lassen Sie sich eine Einweisung geben, insbesondere bei den größeren Einhand-Motorsägen. Machen Sie Tests an Reststücken, um den Bewegungsablauf zu üben. Bei harten Materialien kommen Sie mit wippenden Bewegungen schnell voran. Wenn möglich, sollten Sie das Werkstück fixieren.
Reinigung und Pflege der Säge
Nach der Benutzen sollten Sie Späne und Harz-Reste entfernen. Auch können Sie Öl auf die Einhandmotorsäge auftragen. Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort.