Eine Handkettensäge eignet sich zum Sägen von Bäumen, Hecken, Sträuchern und Wurzeln. Sie ist besonders praktisch im Garten, im Wald, beim Camping, Wandern, Backpacking oder bei Outdoor-Aktivitäten. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle vor.
Elektrisch
Manuell
Nature is Adventure
Die Handkettensäge eignet sich für Bäume und Äste mit bis zu 25 cm Durchmesser:
- 33 Zähne aus hochwertigem Stahl
- 105 cm, mit Schlaufen aus Nylon
- Nur 150 g, für leichten Transport
- Pflege mit Kettensägenöl möglich
- Praktische Aufbewahrungstasche
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Aus hochwertigem Stahl
Die Handkettensäge ist 65 cm lang (105 cm mit Nylonschlaufen). Sie hat 33 Sägezähne aus hochwertigem Carbonstahl, die ideal für Bäume und Äste mit einem Durchmesser bis zu 25 cm geeignet sind. Sie können die Säge im Garten oder Wald, beim Camping, Wandern, Backpacking oder sonstigen Outdoor-Aktivitäten verwenden.
In beide Richtungen sägen
Dank der gegenläufig angeordneten Sägezähne können Sie in beide Richtungen sägen. Die Späne werden abgeworfen, sodass die Säge nicht verkantet. Bei Bedarf können Sie die Zähne mit einer 4 mm breiten Rundfeile nachschärfen. Zur Pflege eignet sich Öl für Kettensägen, z.B. Ballistol und WD-40.
Handschlaufen aus Nylon
Die gut erkennbaren orangefarbenen Handschlaufen aus reißfestem Nylon sind 3-fach vernäht und fest mit der Kettensäge verbunden. Sie liegen gut und sicher in der Hand, für einen schnellen Sägefortschritt ohne Kraftaufwand. Wenn Sie 2 Verlängerungsseile an den Schlaufen befestigen, können Sie auch hohe Äste erreichen.
Tasche zur Aufbewahrung
Die 150 g leichte Handkettensäge kann in einer schwarzen Gürteltasche mit Logo (11,5 x 9,5 x 3 cm) platzsparend verstaut und bequem transportiert werden. Die Tasche hat einen Verschluss, damit die Kettensäge beim Transport nicht herausfällt.
Bushstar
Im Lieferumfang der Handkettensäge ist ein Anzünder für Feuerholz mit dabei:
- 33 Zähne aus hochwertigem Stahl
- Kette aus rostfreiem Karbonstahl
- 105 cm, mit Schleifen aus Nylon
- 105 Gramm, einfache Bedienung
- Anzünder für Feuerholz mit dabei
- Praktische Aufbewahrungstasche
In beide Richtungen sägen
Die Handkettensäge ist 65 cm lang (105 cm inkl. Schlaufen). Die 33 Sägezähne bestehen aus rostfreiem Karbonstahl (1 Zahn pro Sägeglied). Durch die gegenläufig angeordneten Zähne können Sie in beide Richtungen sägen, ohne zu verkanten. Äste schneiden Sie so schnell und einfach in wenigen Sekunden.
Reißfeste Nylonschlaufen
Die beiden Handschlaufen bestehen aus reißfestem Nylon. Mithilfe einer Verlängerung können Sie auch hohe Äste sägen. Insgesamt ist die Handkettensäge mit nur 150 g (inkl. Tasche) klein und leicht. Sie brauchen keine schwere, sperrige Motorsäge. Außerdem ist sie im Vergleich zu einer Motor-betriebenen Säge deutlich leiser.
Mit Tasche und Anzünder
Die Säge kann in einer praktischen Tasche mit Klettverschluss (11,5 x 9 x 3 cm) verstaut werden. Sie lässt sich am Gürtel oder am Rucksack festklemmen und ist jederzeit sofort griffbereit. Dies ist besonders praktisch im Garten, Outdoor- und Survival-Bereich oder beim Camping. Sie erhalten zudem einen praktischen Anzünder für Feuerholz.
Iceberk
Die Säge ist in drei Längen erhältlich:
- Sägezähne aus langlebigem Stahl
- Länge: 60 cm, 90 cm oder 120 cm
- Handgriffe aus reißfestem Nylon
- Praktische Aufbewahrungstasche
3 Längen zur Wahl
Sie können zwischen drei verschiedenen Kettenlängen wählen: 60 cm (33 Zähne, 145 g), 90 cm (48 Zähne, 185 g) sowie 120 cm (63 Zähne, 225 g). Jedes Glied hat einen Zahn. Der rostfreie Carbonstahl schneidet ideal durch Holz (z.B. Bäume, Äste, Wurzeln, Sträucher), Kunststoff und ähnlich strukturierte Materialien.
Präzise Ergebnisse
Die gegenläufige Anordnung der Sägezähne verhindert ein Verkanten der Säge in beide Richtungen. Die Späne werden seitlich ausgeworfen, was für präzise Schnittergebnisse sorgt und den Kraftaufwand reduziert. Bei Bedarf können Sie die Sägezähne zudem mit einer handelsüblichen Rundfeile (idealerweise 4 mm) nachschärfen.
Nylon-Handgriffe
An den Enden der Kettensäge sind 2 jeweils 17 cm lange Handgriffe aus Nylon befestigt. Die Dreifachnaht sorgt für einen sicheren Halt bei der Verwendung. Dank des geringen Gewichts der Handkettensäge ist die Bedienung besonders einfach. Sie brauchen keine große und schwere Motorkettensäge.
Universell nutzbar
Die Handkettensäge wird platzsparend in einer Tasche mit Druckverschluss (12 x 9 cm) verstaut. Sie kann an der Hose oder am Gürtel befestigt werden und ist jederzeit sofort griffbereit. Dies ist besonders praktisch für unterwegs, z.B. für Sägetätigkeiten im Wald und Garten, für Camping, Backpacking, Wandern und Outdoor-Aktivitäten.
Elektrisch
Einhell
Die leistungsstarke Einhandkettensäge mit Akku hat eine Schnittlänge von 12,5 cm.
Bei Amazon bestellen

Leistungsstarker Akku
Die Einhandkettensäge verfügt über einen leistungsstarken, langlebigen 18-V-Lithium-Ionen-Akku, der mit allen Einhell-Geräten kompatibel ist. Ihr schlankes Design sorgt für eine flexible Handhabung, während das geringe Gewicht von nur 1,11 kg auch Arbeiten über Kopf und in engen Bereichen ermöglicht.
Vibrationsfreies Sägen
Mit einer Schnittlänge von 12,5 cm ist die Einhandkettensäge optimal für das Schneiden von Ästen, Sträuchern und Büschen geeignet. Auch Kanthölzer, Bretter und Holzplatten lassen sich nahezu vibrationsfrei bearbeiten. Der leistungsstarke, wartungsfreie Motor ermöglicht eine Kettengeschwindigkeit von 4,8 m/s.
Komfortable Nutzung
Der Handschutz und auch die Abdeckung der Kette gewährleisten eine hohe Sicherheit bei der Anwendung. Der Griff aus Kunststoff mit Softgrip bietet einen rutschfesten und komfortablen Halt. Für mehr Stabilität und zusätzlichen Druck beim Sägen von hartem Holz kann die zweite Hand auf der oberen Ablagefläche platziert werden.
Leichter Kettentausch
Der Schwert- und Kettenwechsel lässt sich mithilfe des seitlichen Drehschalters schnell und werkzeuglos durchführen. Der mitgelieferte Innensechskantschlüssel zum Spannen der Kette wird direkt im Gehäuse aufbewahrt und ist jederzeit griffbereit. Zudem sorgt die integrierte Dosierhilfe für eine einfache und präzise Kettenölung.
Bosch
Die Handkettensäge eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich:
- Für Freihand- und Tauchschnitte
- Schnitttiefe bis 65 mm bei Holz
- Drehzahl bis 7.000 U./ Minute
- Freie Bedienung mit einer Hand
- Abdeckung schützt das Sägeblatt
- Leistungsstarker Akku mit 18 V
Bis 65 mm sägen
Sie können Freihand- oder Tauchschnitte bis 65 mm bei Holz und 30 mm bei Kunststoff durchführen. Mit einer Akkuladung sägen Sie 150 Äste oder 100 m Laminat. Bei hartem Material lässt sich der Sägefortschritt mit Wippbewegungen unterstützen. Man braucht keine Werkbank und man muss das Werkstück nicht fixieren oder vorbohren.
Kraftvoller Motor
Der leistungsstarke Motor ermöglicht eine hohe Drehzahl bis zu 7.000 Umdrehungen/ Minute. Dank der NanoBlade-Technologie ist die Handkettensäge extra vibrationsarm. Sie können schnell und sehr präzise sägen. Das Sägeblatt wird durch eine transparente Abdeckung vor Beschädigungen geschützt.
Einfacher Wechsel
Um das langlebige Sägeblatt zu tauschen, öffnen Sie die Verschlusskappe, wechseln das Sägeblatt aus und schließen die Kappe. Sie brauchen kein zusätzliches Werkzeug. Übrig gebliebene Späne können herausgepustet werden. Die wartungsfreie Handkettensäge muss weder geölt noch nachgeschärft werden.
Leicht zu bedienen
Der ergonomisch geformte Griff mit Softgrip wird einhändig bedient. Mit Akku wiegt die kompakte Säge 1,1 kg, für eine leichte Handhabung. Es gibt kein störendes Stromkabel, damit Sie flexibel im Innen- und Außenbereich sägen können (Haus, Garten, Werkstatt). Nach dem Gebrauch wird die Handkettensäge an einer Schlaufe aufgehängt.
Langlebiger Akku
Sie erhalten diese Handkettensäge wahlweise mit oder ohne Lithium-Ionen-Akku (18 V). Sollten Sie bereits einen Akku von Bosch vorrätig haben, können Sie diesen verwenden. 3 LEDs zeigen den Akkustand an. Der Akku überzeugt durch eine lange Lebensdauer. Er ist vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung geschützt.
Worx
Die Handkettensäge hat eine Abdeckung zum Schutz vor herumfliegenden Spänen:
- Schnitttiefe bis 60 mm bei Holz
- Griff ergonomisch & gummiert
- Freie Bedienung mit einer Hand
- Abdeckung schützt Ihre Hände
- 1,75 kg für einfache Bedienung
- Leistungsstarker Akku mit 20 V
Schnitte bis 60 mm
Das 12 cm lange Sägeschwert ermöglicht bis zu 60 mm tiefe Holzschnitte. Die Spannung der Kette ist veränderbar, der Austausch erfolgt per Knopfdruck. Die Abdeckung schützt vor Sägespänen sowie vor Verletzungen, genauso wie der Handschutz. Im Lieferumfang ist handelsübliches Schmieröl mit dabei, das Sie gelegentlich auftragen können.
Komfortabler Griff
Der gummierte und ergonomisch geformte Griff eignet sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Auf beiden Seiten befindet sich ein Sicherheitsschalter zum Abschalten der Handkettensäge. Der leistungsstarke Motor vibriert nur gering, für sehr präzise und gerade Schnitte. Die 1,75 kg leichte Säge wird einhändig bedient.
Mit oder ohne Akku
Sie erhalten die Handkettensäge mit Lithium-Ionen Akku (Spannung: 20 V, Kapazität: 2 Ah) und Schnellladegerät (Ladezeit beträgt 60 Minuten). Falls Sie bereits einen Akku von Worx vorrätig haben, erhalten Sie das Gerät auch ohne. Durch den kabellosen Betrieb eignen sich die Säge optimal für den flexiblen Einsatz im Außenbereich.
Eigenschaften einer guten Handkettensäge
Manuelle Handkettensägen
- Kettensäge: Die Kette besteht aus hochwertigem und rostfreiem Stahl. Sie ist meist in verschiedenen Längen erhältlich, je nach Dicke der Äste oder Baumstämme. Dank der gegenläufig angeordneten Sägezähne können Sie in beide Richtungen sägen. Die Säge verkantet nicht und der Kraftaufwand wird reduziert.
- Schlaufen: Die Schlaufen bestehen aus reißfestem Nylon. Sie sind 3-fach vernäht und mit der Kette verbunden. Die Griffe liegen angenehm in der Hand.
- Anwendung: Die Säge kann von einer Person oder von zwei Personen bedient werden. Sie brauchen weder Strom noch Benzin, im Gegensatz zu motorbetriebenen Sägen. Die leichte Mini-Säge überzeugt durch eine besonders einfache Handhabung.
- Pflege: Die Handkettensäge kann bei Bedarf mit einer Rundfeile (4 mm) nachgeschärft werden. Gelegentliches Ölen erhöht zudem die Langlebigkeit der Sägezähne.
- Tasche: Die Handkettensäge kann platzsparend zur Aufbewahrung und zum Transport in einer Tragetasche verstaut werden. Diese hat einen Verschluss, damit die Säge nicht herausfällt. Die Tasche kann z.B. am Gürtel oder am Rucksack angebracht werden. Dies ist besonders praktisch für unterwegs, da die Säge sofort griffbereit ist.
Elektrische Handkettensägen
- Kette: Bei Holz sind Freihand- und Tauchschnitte bis zu 60 mm möglich. Die Spannung der Kette kann oftmals variiert werden, je nach Härte des Werkstücks. Der Wechsel der Kette ist schnell und einfach ohne Werkzeug möglich. Manche Ketten können mit einer 4 mm großen Rundfeile nachgeschärft werden.
- Motor: Ein leistungsstarker Motor mit einer hohen Drehzahl sorgt für einen schnellen Sägefortschritt. Die Handmotorsäge ist vibrationsarm, für eine präzise Sägeführung.
- Akku: Zum Einsatz kommt i.d.R. ein Lithium-Ionen-Akku mit 18 oder 20 Volt. Durch den Verzicht auf ein Stromkabel ist die Handkettensäge gut für den Außeneinsatz geeignet. Der Akku kann bei anderen Geräten des Herstellers genutzt werden. 3 LEDs zeigen den Akkustand an, die Ladezeit beträgt meist 60 Minuten.
- Ölen: Manche Modelle haben einen Ölbehälter, damit die Kette während des Betriebs automatisch geölt wird. Im Lieferumfang ist handelsübliches Schmieröl mit dabei. Das Öl minimiert die Reibung und verlängert so die Lebensdauer der Kettensäge.
- Griff: Der ergonomisch geformte Griff eignet sich für Rechtshänder und Linkshänder. Die Gummierung sorgt zudem für einen festen Halt. Kleine Modelle werden einhändig bedient, größere Sägen mit beiden Händen.
- Abdeckung: Zum Schutz vor herumfliegenden Sägespänen sowie Schnittverletzungen sollte sich oberhalb der Sägekette eine Abdeckung befinden. Auch ein Handschutz ist sinnvoll, damit man nicht versehentlich in die laufende Einhandkettensäge greift.
- Sicherheit: Achten Sie auf einen Rückschlagschutz, eine Kettenbremse (sollte die Säge hochschlagen, stoppt die Säge in 0,1 s) sowie ein Kettenfangbolzen (löst sich die Kette unerwartet, wird sie abgefangen). Ein transparenter Kettenschutz schützt das Sägeblatt vor Beschädigungen und verhindert Schnittverletzungen beim Transport.
Tragen Sie eine Brille zum Schutz der Augen vor herumfliegenden Spänen. Ich empfehle Ihnen zudem Handschuhe für einen festen Griff. Bei Überkopfarbeiten sollten Sie einen Helm zum Schutz vor herunterfallenden Ästen tragen.
Machen Sie Test-Schnitte an Reststücken, um Erfahrungen mit den Bewegungsabläufen zu machen. Mit wippenden Bewegungen können Sie den Sägefortschritt beschleunigen. An manuelle Sägen können Sie Verlängerungsseile anbringen, um auch höher gelegene Äste zu erreichen. Sie können sich Ihre Wurfsäge selber bauen.
Nach der Nutzung sollten Sie übriggebliebene Späne und Harz-Reste entfernen. Lagern Sie die Handkettensäge an einem trockenen Ort, der für Kinder unzugänglich ist.