Klappsäge

Bei einer Klappsäge kann das Sägeblatt eingeklappt werden. Damit lässt sich die Säge sicher und platzsparend transportieren. Sie passt in jede Tasche und ist flexibel überall einsetzbar, z.B. im Garten, bei Outdoor-Aktivitäten und im professionellen Gewerbe.

Inhaltsverzeichnis

Klappsäge

1. Workpro

Dank der Wärmebehandlung ist die klappbare Säge besonders scharf und langlebig:

  • 18 cm lange Klinge aus Stahl
  • Hart und besondere Schärfe
  • Rostfrei, korrosionsbeständig
  • Griff liegt optimal in der Hand
  • Automatische Klingensperre
Bei Amazon bestellen

 

Säge Experte
Die Klappsäge hat eine 18 cm lange Klinge aus hochwertigem Stahl. Die Sägezähne haben 3 Flächen, was das Sägen schnell und mühelos macht. Die Klinge sperrt sich automatisch.
Die Klappsäge im Überblick

Hochwertiger Stahl

Die 18 cm lange Klinge besteht aus hochwertigem Stahl (Bi-Metall) mit einer schwarzen Beschichtung. Dank der Wärmebehandlung ist sie besonders hart, scharf und langlebig. Der Stahl ist zudem rostfrei und korrosionsbeständig. Die Sägezähne haben 3 Flächen, für ein müheloses Schneiden. Die Säge lässt sich leicht reinigen.

Winkel arretierbar

Der 23 cm lange Griff ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Die Klinge löst sich, indem man den Druckknopf bedient. Nach dem öffnet sperrt sie sich automatisch. Der Winkel zwischen der Klinge und dem Griff kann man individuell bestimmen.


Klappsäge Outdoor

2. Mossy Oak

Die Klappsäge wird mit 3 Klingen und einer praktischen Transporttasche geliefert:

  • Drei verschiedene Klingen
  • Holz, Kunststoff, Metalle
  • Aus hochwertigem Stahl
  • Scharfe und harte Zähne
  • Ergonomischer Handgriff
Bei Amazon bestellen
Die Klappsäge im Überblick

Für alle Materialien

Sie erhalten drei Klingen für bis zu 7 cm dickes Holz (5 TPI, Zähne/ Zoll), für 12 cm dickes Holz und Kunststoff (11 TPI) und Metall, z.B. Kupfer, Aluminium (18 TPI). Darüber hinaus eignet sich die Säge auch für Gummi, Glas, Bambus, Fliesen, Keramik, Stein und PVC.

Hochwertiger Stahl

Ausgeklappt hat die Säge eine Länge von 44,5 cm. Die Klinge ist 19 cm lang und besteht aus hochwertigem Stahl. Dank der Wärmebehandlung sind die scharfen Sägezähne hart und langlebig. Damit sind besonders präzise und saubere Schnitte möglich.

Sichere Verriegelung

Die klappbare Säge hat ein sicheres Verriegelungssystem. Mithilfe des grünen Knopfes wird sie geöffnet und nach der Nutzung wieder gefaltet. Der Winkel zwischen dem Griff und der Klinge lässt sich beliebig feststellen. Ein Klingenwechsel ist mit dem schwarzen Knopf auf der linken Seite möglich.

Ergonomischer Griff

Der ergonomische Handgriff liegt sicher in der Hand. Die profilierte Oberfläche sorgt für einen festen Halt. Am Griffende befindet sich ein Loch, um die Klappsäge aufzuhängen. Sie erhalten auch eine Nylon-Gürteltasche zur sicheren Aufbewahrung. Dies ermöglicht einen einfachen und sicheren Transport, ideal für den Outdoor-Einsatz.


Klappsäge – machen Sie den Test

3. Gardena

Die in Deutschland hergestellte Klappsäge überzeugt durch ihre Materialqualität:

  • Sägeblatt aus hochwertigem Stahl
  • Haltegriff liegt sicher in der Hand
Bei Amazon bestellen

 

Die Klappsäge im Überblick

Hochwertiger Stahl

Die Klinge besteht aus hochwertigem Stahl. Das Material ist hartverchromt und rostfrei. Die impulsgehärteten Zahnspitzen besitzen einen dreiseitigen Präzisionszahnschliff. Die feine Zahnung sorgt für präzise Schnittergebnisse bei geringem Kraftaufwand.

Leicht und handlich

Die Klappsäge hat einen ergonomisch geformten Griff. Dieser liegt gut in der Hand und eignet sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Der abgewinkelte Haltegriff hat einen Stopper, der ein Abrutschen bei ziehenden Bewegungen verhindert. Seitlich am Griff ist das Gardena-Logo aufgedruckt.

Klappbar und sicher

Das Sägeblatt kann in 3 unterschiedlichen Winkeln festgestellt werden, indem man den roten Knopf an der Seite drückt. Nach der Nutzung wird das Sägeblatt platzsparend und sicher zusammengeklappt. Es passt in jede Hosentasche und kann einfach transportiert werden. Dank der Öse kann man die Säge am Griff aufhängen.

Garantie über 25 Jahre

Die Klappsäge ist ein praktischer Alleskönner im Garten und für Outdoor-Aktivitäten. Sie eignet sich sowohl für kleine als auch große Sägearbeiten, z.B. zum Sägen von Ästen. Sie erhalten eine Herstellergarantie über 25 Jahre auf die in Deutschland hergestellte Säge. Dies spricht für die langlebige Material- und Verarbeitungsqualität.


Klappsäge Outdoor - machen Sie den Test

4. Fiskars

Die grob gezahnte Klappsäge eignet sich für schnelle und saubere Holzschnitte:

  • 21 cm lange Klinge aus Stahl
  • Drei Sägepositionen möglich
Bei Amazon bestellen

 

Die Klappsäge im Überblick

Geschliffen und scharf

Das 21 cm lange Sägeblatt ist 3-fach geschliffen und damit besonders scharf. Es hat eine grobe Zahnung mit 7 TPI (Sägezähne pro Zoll). Damit eignet sich die Klappsäge ideal für schnelle und saubere Schnitte durch dicke Stämme und Äste. Das Sägeblatt lässt sich in 3 Positionen feststellen. Man kann es z.B. nach hinten überstrecken.

Ergonomischer Griff

Ausgeklappt ist die Säge 47,5 cm lang und 9,2 cm hoch. Sie wiegt lediglich 269 g, für eine leichte Handhabung. Der ergonomisch geformte Griff mit Softgrip sorgt für einen festen Halt. Eingeklappt ist die Säge 27,2 cm lang und 7 cm hoch. Dank des Lochs am Griffende kann man sie nach dem Gebrauch aufhängen.


Beste Klappsäge

5. Tajima

Die Säge eignet sich optimal für Hartholz:

  • Hochwertiger Stahl aus Japan
  • Geschärft und impulsgehärtet
Bei Amazon bestellen

 

Die Klappsäge im Überblick

Aus japanischem Stahl

Das 24 cm lange Sägeblatt besteht aus hochwertigem japanischen Stahl. Die Sägezähne sind dreifach geschärft und impulsgehärtet. Die Schnittbreite beträgt 1 mm, für präzise Schnitte. Man kann die Klinge in 2 Positionen arretieren. Man sägt ohne Kraftaufwand auf Zug. Mit 9 TPI (Sägezähne/ Zoll) eignet sich die Säge ideal für Hartholz.

Liegt gut in der Hand

Die Klappsäge hat eine Gesamtlänge von 50 cm. Eingeklappt ist sie 27 cm lang und lässt sich dank des geringen Gewichts von nur 330 g einfach transportieren. Der komfortable Griff liegt sicher in der Hand. Am Griffende befindet sich eine Schlaufe, um die Säge im Anschluss an die Nutzung aufhängen zu können.


Beste Klappsäge Outdoor

6. Silky

Das Sägeblatt besteht aus hochwertigem Stahl und wird in Japan hergestellt:

  • Hohe Qualität „Made in Japan“
  • Sägeblatt gehärtet & verchromt
  • Feine/ mittlere/ grobe Zahnung
  • Klappmaße: 40,5 x 11 x 2,5 cm
  • Hat Verriegelungsmechanismus
  • Handgriff aus rutschfestem Alu
Bei Amazon bestellen

 

Die Klappsäge im Überblick

Blatt „Made in Japan“

Das Sägeblatt besteht aus japanischen Stahl. Sie können von einer hohen Qualität und einer langen Lebensdauer ausgehen. Die konisch geschnittene Klinge ist hartverchromt, impulsgehärtet und rostbeständig. Das Sägen auf Zug erfordert kaum Anstrengung.

Verschiedene Größen

Das 36 cm lange und 1,5 mm breite Sägeblatt ermöglicht einen schnellen Fortschritt. Es hat 30 Sägezähne/ 3 cm und ist auch mit einer gröberen Zahnung (7 Sägezähne/ 3 cm) erhältlich. Bei Amazon erhalten Sie auch Ersatz-Sägeblätter, die einfach ohne Werkzeug ausgetauscht werden können.

Rutschfester Alu-Griff

Der Aluminiumgriff hat eine rutschfeste Gummierung, die für einen sicheren Halt sorgt. Die Säge wiegt 450 g und wird beidhändig bedient. Auf der Rückseite des Griffs befindet sich ein Loch, um daran beispielsweise einen Karabiner zu befestigen.

Kompakt und klappbar

Die Klappsäge hat die Maße 76,5 x 7 x 2 cm. Kompakt zusammengeklappt ist sie 40,5 x 11 x 2,5 cm groß. Die Klinge kann dank des Verriegelungsmechanismus in 2 Positionen festgestellt werden. Die Säge lässt sich platzsparend transportieren und lagern.

Für den Baumschnitt

Die Klappsäge eignet sich für den professionellen Einsatz im Landschaftsbau und in der Forstwirtschaft. Sie können grünes und getrocknetes Holz sägen und vieles mehr.


Eigenschaften einer guten Klappsäge

Eine Klappsäge ist besonders unterwegs praktisch. Sie wird sehr oft bei Outdoor-Aktivitäten genutzt, z.B. Camping, Jagen, Bushcraft oder Survival. Dank der kompakten Maße eignet sie sich auch für schwer zugängliche Stellen.

Ebenfalls beliebt ist die Klappsäge im Garten, in der Forstwirtschaft und im Landschaftsbau. Ein sauberer Schnitt ist besonders wichtig bei lebenden Pflanzen, damit die Schnittstelle gut heilt und keine Bakterien einfallen. Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:

  • Sägeblatt: Das Blatt besteht aus hochwertigem Stahl und ist in verschiedenen Längen erhältlich. Die verchromte Oberfläche ist rostfrei und korrosionsbeständig.
  • Zahnung: Der dreiseitige Zahnschliff sorgt für präzise Schnittergebnisse bei geringem Kraftaufwand. Die Zahnung eignet sich optimal für Holzarbeiten. Wenn Sie Metall oder andere Stoffe sägen wollen, können Sie für manche Modelle das passende Ersatzblatt mitbestellen. Der Sägeblattwechsel erfolgt schnell und einfach ohne Werkzeug.
  • Sägewinkel: Das Sägeblatt kann je nach Modell in bis zu 4 verschiedenen Sägewinkeln festgestellt werden. Dafür drückt man den seitlich am Griff angebrachten Hebel. Dank des Sicherheitsverschluss rastet das Sägeblatt im offenen und geschlossenen Zustand ein, damit es sich beim Transport nicht unbeabsichtigt öffnet.
  • Klappbar: Die Säge kann platzsparend zusammengeklappt werden. Sie passt damit in jede Tasche und eignet sich optimal für unterwegs. Der jederzeit flexible Einsatz ist der große Vorteil gegenüber elektrisch betriebenen Sägen.
  • Griff: Der Handgriff besteht meist robustem Kunststoff, es gibt alternativ auch Modelle mit Holzgriff. Dieser ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Damit eignet er sich für Rechts- und Linkshänder. Die Griffform sowie die Gummierung verhindern ein Abrutschen. Die Bedienung ist einhändig, bei langen Sägen beidhändig.
  • Gewicht: Umso leichter die Säge, desto einfacher ist deren Handhabung. Wenn Sie nur kleine Äste sägen wollen, genügt eine Mini-Klappsäge mit kurzer Klinge. Die balancierte Konstruktion der Säge ermöglicht ein ermüdungsfreies Sägen über längere Zeit.
  • Tasche: Bei manchen Klappsägen ist eine Tasche im Lieferumfang mit dabei. Die Säge wird damit sicher verstaut und transportiert. Die Tragetasche kann am Gürtel befestigt werden, sodass die Säge jederzeit sofort griffbereit ist. Auf der hinteren Seite des Griffs befindet sich meist ein Loch, um die Säge daran aufhängen zu können.
  • Herstellung: Alle in diesem Ratgeber vorgestellten Klappsägen überzeugen durch ihre Material- und Verarbeitungsqualität. Manche Sägen werden in Deutschland hergestellt, teilweise mit bis zu 25 Jahren Garantie. Es gibt auch Sägen mit Klingen aus Japan.

Welche Klappsäge ist die beste?

Ist das Holz noch frisch und weich, dann ist eine Klappsäge mit grober Zahnung ratsam. Für trockenes und totes Holz ist eine feine Zahnung sinnvoll. Die Wahl der richtigen Zahnung ist wichtig, damit keine Sägespäne hängen bleiben und die Säge verstopft wird.

Tipps und Sicherheitshinweise

Tragen Sie bei Überkopfarbeiten einen Helm, mindestens jedoch eine Brille zum Schutz Ihrer Augen vor herunterfallenden Sägespänen. Auch sind Arbeitshandschuhe sinnvoll, für einen festen und sicheren Griff.

Fixieren Sie das zu sägende Werkstück wenn möglich, für einen sauberen und präzisen Schnitt. Nutzen Sie die gesamte Länge des Blatts, um Kraft und Zeit zu sparen. Machen Sie zunächst Tests an Reststücken, um den Umgang mit der Klappsäge zu üben.

Beachten Sie, dass die Säge nur auf Zug Holz abträgt. Beim nach vorne gerichteten Hub gleitet die Säge ohne Holzabtrag durch den Schnittkanal. Reinigen Sie die Säge nach der Verwendung und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (24 Bewertungen)